Deutscher Wachtelhund
Herkunft | Deutschland |
Exterieur |
mittelgroß, langhaarig, muskulös kräftige Knochen rechteckiger Körperbau, da länger als hoch der Kopf ist mäßig breit die Ohren sind hoch und breit angesetzt der Hals ist kräftig, der Nacken besonders gut bemuskelt der Widerrist ist kräftig und ausgeprägt Widerristhöhe: Rüde 48-54 cm, Hündin 45-52 cm kurzer, strammer Rücken ohne Einsenkung hinter dem Widerrist kräftig bemuskelte Lenden leicht abfallende Kruppe. Rute in Fortsetzung der Rückenlinie gerade oder abwärts getragen |
Haarkleid |
kräftiges, meist welliges, gelegentlih auch lockiges oder glattes Langhaar mit dichter Unterwolle einfaarbig braun, oft mit weißen oder geschimmelten Abzeichen an Brust und Zehen, Braunschimmel, seltener auch Rotschimmel selten auch einfarbig rot |
Interieur |
lebhaft, jagdlich sehr passioniert, freundlich, sehr gelehrig, anpassungsfähig braucht viel Beschäftigung und/oder Arbeit die Eriehung sollte konsequent sein, da es sonst zu Dominanzproblemen kommt |
(Quelle:Feration Cynologique interationale - FCI) |